30.03.2025. Arnim Kahofer, Michael Hikl und Patrick André von der Wiener Billard Assoziation (WBA) haben beim Coupe d’Europe Classics, der Europameisterschaft für Vereinsmannschaften in den klassischen Carambol-Disziplinen Einband, Cadre 47/2 und Cadre 71/2 in Douarnenez, Frankreich, für ein sportliches Ausrufezeichen gesorgt.
23.03.2025. Billard Artistik Staatsmeister Ken Dahlke und Vize-Staatsmeister Manfred Hekerle haben die Europameisterschaft in Florange beim abschließenden Team-Event ohne Matchsieg beendet.
21.03.2025. Bei der Billard-Artistik-Europameisterschaft im französischen Florange hat sich Manfred Hekerle nach seinem geglückten Aufstieg ins Achtelfinale gestern nicht für den weiteren Verbleib in der Konkurrenz empfehlen können.
20.03.2025. Bei der Billard-Artistik-Europameisterschaft im französischen Florange hat Manfred Hekerle gestern den Aufstieg ins Achtelfinale realisiert.
19.03.2025. Der 1. Pottendorfer Billardsportklub hat sich gestern Abend in der Dreiband-Bundesliga mit einem 8:0-Heimerfolg gegen den BC Elite Wien bereits in der 16. von insgesamt 19 Spielwochen zum neuen Meister gekürt und damit den Titel in überlegener Manier verteidigt.
Ergebnis MB Freie Partie ÖM
Michael Hikl gewinnt wieder einen Titel in einem Einzelbewerb nach mehr als 20-jähriger Billardpause, ungeschlagen mit allen Bestleistungen. Silber geht an Andreas Reichner, der bei seinem zweiten Start in dieser Disziplin seine erste Medaille holt. Gregor Karner sichert sich die Bronzemedaille.
Ergebnis 13. MB Dreiband Grand Prix
Arnim Kahofer gewinnt in einem spannenden Finale knapp gegen Michael Hikl und sichert sich damit den nächsten Grand Prix Sieg mit allen Turnierbestleistungen. Auf den Plätzen dahinter folgen Alexander Weiss und Manfred Müller
Ergebnis KB Freie Partie 27. ÖM (Damen)
Heike Hingerl vom Grazer Billardklub verteidigt erfolgreich den Österreichischen Meistertitel in der Freien Partie der Damen. Ungeschlagen gewinnt sie vor der Lokalmatadorin Silvia Simulak und Brigitte Studnicka aus der WBA.
Ergebnis KB Freie Partie ÖM (U21)